Schulentwicklung
Leiter der Schulentwicklungs-/Steuergruppe ist Herr Studienrat Uwe Käppel.
Weitere Mitglieder im Schuljahr 2021/22 sind:
- Donata Fink - Antonia Fries - Rebecca Guggenbichler - Peter Neugebauer - digitale Beratung - Magdalena Perez Moreno - Karin Freyer - Richard Hartmann - Sandra Zimmer Herzlichen Dank für eure Mitarbeit! Eure Schulleitung
Aufgaben/Kompetenzen der Steuergruppe Die Steuergruppe initiiert und begleitet Schulentwicklungsprozesse. Das bedeutet z. B., dass... - Schulentwicklungskonzepte (z.B. das der "Sozialwirksamen Schule") in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Lehrerkonferenz umgesetzt werden. - Vorschläge zur Änderung und Weiterentwicklung der Schulverfassung und des Schulregelwerks vorgetragen und diskutiert werden. - Evaluierungsprozesse (extern/intern) vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet werden. - der Lehrerkonferenz Vorschläge/Anregungen zur Schulentwicklung unterbreitet werden. - Vorschläge zum Fortbildungsbedarf und zur Gewinnung von Referenten gesammelt und diskutiert werden. - Schulversammlungen und Schulfeiern geplant und vorbereitet werden. - Ideen/Anregungen zur Um-/ oder Neugestaltung des Schulgebäudes und des Pausenhofes entwickelt, gesammelt und diskutiert werden. - die Erstellung eines Medienkonzeptes auf den Weg gebracht wurde und ständig aktualisiert wird.
- sie die Digitalisierung der Schule vorantreibt. Maßgeblich wird dieser Prozess durch unsere beiden qualifizierten und erfahrenen Systembetreuer Peter Neugebauer und Johannes Sieger begleitet. Die Mittelschule verfügt aktuell über: ► 15 interaktive, elektronische, internetfähige Prowise-E-Sreens (86 Zoll) für alle Klassenzimmer und Fachräume und ► 40 Leih-I-Pads.
|